KI im Lerncoaching einsetzen


 

Wir werden uns in diesem LC-Master-Modul genauer anschauen, wie KI Tools und Modelle in das Lerncoaching integriert werden kann. 

 

Dabei richten wir den Blick auf ganz konkrete Methoden und Umsetzungen, die dem Lerncoaching einen Mehrwert bringen.

 

Dabei werden wir Klarheit schaffen über den Rahmen, in dem wir uns als Coaches bewegen wollen, wir werden mit verschiedene Arten von Tools (nicht nur LLMs) arbeiten und Erfahrungen teilen.

 

Da der Kenntnisstand sicherlich sehr heterogen ist, gibt es vorgelagert eine asynchrone Einheit, um alle gut ins Boot zu holen (auch totale Anfänger:innen können also gut mitmachen).

 

Das Seminar ist eine angeleitete und strukturierte Kollaboration und Kooperation.

   

Inhalte


 Auf diese Themen kannst du dich freuen:

  • Grundlagen von KI (asynchron und optional)
  • KI Einsatz an verschiedenen Stellen im LC-Prozess
  • KI Tools kennen- und nutzen lernen
  • Rahmen / Leitplanken KI im Coaching schaffen
  • viele praktische Anwendungen
  • kollaboratives Lernen in den Live-Sessions
  • kooperatives Lernen durch Ausprobieren von je einem Tool und anschließendem Teilen der Erkenntnisse für die anderen 

Facts zum Seminar


Voraussetzung

Lerncoach-Ausbildung

 

Zertifizierung

ILE- für "LernCoach Master Zertifikat", mind. 4 Module benötigt.

weitere Infos

 

Investition

390 € je Modul

 

10% Treue-Rabatt-Code bitte formlos bei uns anfordern

von MwSt. befreit

 

Dauer & Tage

insgesamt mind. 15h,
genaue Zeiten: siehe Termine 

 

Maximale TN-Zahl

12


Flipped Learning Kurs

live-online + asynchron im Online-Seminarhaus oder Learning Board


Trainerin

Iris Komarek, Birgit Widmann, Heike Wellmann

Nächste Termine

LCM-KI25 

12.09.- 01.20.25

+ selbstorganisiertes und kollaboratives Lernen

 

Live-Sessions:

16.09./ 23.09./ 30.09.25

je 17:30-20:15h