Artikel mit dem Tag "insights"



Lernen · 21. März 2025
Die KOMPASS Förderung ist eine tolle Chance für uns Selbständige, denn sie bezahlt bis Februar 2028 Freiberufler:innen und anderen Selbständigen 90% von Weiterbildungs-Investitionen bis max. 4500 Euro. Was du dafür tun musst, habe ich in einer Kurzanleitung zusammengefasst - denn so ganz selbsterklärend oder intuitiv ist das Ganze leider nicht. ❗️Wichtig: kümmere dich rechtzeitig um das notwendige Beratungsgespräch, d.h. 2-3 Monate bevor du teilnehmen möchtest, da manche...
Bild mit Reiseplanungs-Material, wie Kompass und Landkarte
Lernen · 22. Februar 2025
Ein Bestandteil von selbstgesteuertem Lernen ist das Zusammenstellen der Inhalte und Lernwege. Viele sind damit überfordert, da sie bei der eigenen Lernsozialisation meist keine Rolle spielte. Eine gut nachvollziehbare Vorgehensweise an der du dich orientieren kannst, findest du im folgenden. Wir nutzen dafür die naheliegende Analogie einer Urlaubsreiseplanung. Als Beispiel habe ich meine persönliche KI-Reiseplanung als prozedurale und inhaltliche Inspiration gewählt.

Insights · 17. Dezember 2024
Jede Reise will gut geplant sein und was braucht man dafür? Natürlich, eine Karte! Also habe ich mir eine Landkarte für 2025 zur Orientierung gestaltet, die mir hilft meine Pläne für das kommende Jahr immer im Blick zu haben und Lust macht, von Insel zu Insel zu hüpfen. Das Meer symbolisiert meine eigentliche Tätigkeit: die Lernprojekte, Seminare, Trainings und Coachings. Die Inseln stehen für das "Drumherum". Und um genau das soll es hier gehen.
Insights · 17. November 2024
In Phasen, in denen uns eine Hiobsbotschaft nach der anderen erreicht, ist es wichtig, das mentale Steuerrad zu übernehmen. Diese 10 Tipps liefern Ideen, wie du mit gezielter Selbstfürsorge durch emotional belastende Zeiten kommst. Am Morgen des 6. November 2024 erhielt ich frühmorgens eine Nachricht von meiner Tochter. "hier ein Bild von deinem süßen Enkel - ich glaub, das brauchst du jetzt!". Und ja: für einen Moment zauberte mir das Foto ein Lächeln ins Gesicht. Doch dann trat der...

Training · 23. September 2024
Erstellt 09.2022, aktualisiert 09.2024 Die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, erweitert den Horizont. Manchmal ist es aber auch nervig, da man etwas sieht, was man gar nicht sehen möchte, weil es Konsequenzen fordert. Und oft sehen wir viel zu viel und dabei Widersprüchliches und können daher das Gesehene gar nicht richtig einordnen. So geht es uns, wenn wir unser Kerngeschäft, das Training, durch die Brille des Klimaschutzes betrachten. Anlässlich des globalen...
Mobil arbeiten · 25. August 2024
Der Juli / August steht fast immer unter der "Summer-Workation" Überschrift, in der wir uns viel Zeit für strategische To Dos, Aktualisierungen und Neukonzeptionen, aber auch Freizeit nehmen. Durch diese Aufgaben-Bündelung und dem zeitgleichen Genießen von Natur und Neuem entsteht in kurzer Zeit sehr viel. Damit das alles gut funktioniert, darf eine Workation gut geplant sein - im In- und Ausland. Diesen Sommer nehme ich euch mit nach Tschechien.

dies und das · 18. Juli 2024
Am 12.07.24 kam die Apple Vision Pro auf den deutschen Markt - klar, dass sie sich der Early Adopter Bert gleich am ersten Tag besorgte. Mein erster Gedanke: ein neues feines, aber letztlich überflüssiges Technik-Spielzeug für Tech-Nerds aus der VR-Welt. Mein zweiter Gedanke nach dem ersten Ausprobieren ... "wow"! Diese Brille hat das Potenzial einen echten Paradigmen-Wechsel für Arbeiten und Lernen (und natürlich Freizeitgestaltung) zu bewirken.
Insights · 08. Juli 2024
Dass es einen KI Kodex für Trainierende braucht, darüber scheint Konsens zu herrschen. Wir haben uns überlegt, wie wir unsere Haltung und Nutzung von KI transparent machen können. Damit unsere Teilnehmenden und Auftraggebenden Klarheit haben. Grundlage für diesen ersten Entwurf ist unser Wertekompass als Trainer:innen bei mindSYSTEMS. Noch befinden wir uns in einer gedanklichen Auseinandersetzung. Danke an Matthias, Heike und Birgit für den Austausch dazu!

Insights · 04. Juli 2024
Von 1970 bis ca. 2008 war ich ziemlich reich, dann wurde der Reichtum Jahr für Jahr weniger und mündete 2010 in krasser Armut. Seit 2014 fühle ich mich wieder richtig vermögend und hüte diesen Schatz sehr achtsam. Natürlich rede ich hier nicht von Geld, sondern von Zeit. Heute habe ich für alles genug Zeit: für meine Arbeit, für den Aufbau (und wieder Abwicklung) eines StartUps, ein Zweit-Studium, Weiterbildungen, Treffen im Freundeskreis und Familie, Reisen, Lesen, Wandern, Kochen,...
Lernen · 13. Juni 2024
Noch immer werde ich erstaunt angeschaut, wenn ich erzähle, dass ich gerade von einer Lerncoach-Ausbildung in einem Unternehmen komme. Lerncoaching sei doch was für Schüler:innen oder Studierende! Wozu also buchen Firmen ein solches Training? Ich finde, es ist Zeit, um eine Lanze für das Lerncoaching im Unternehmenskontext zu brechen!

Mehr anzeigen